Microblading ist eine alte Kunst des Tätowierens und wurde neu entdeckt, um feinste Härchenzeichnungen zu pigmentieren.
Der Unterschied zwischen Microblading und Permanent Make-up liegt darin, dass beim Permanent Make-up mittels eines Pigmentiergerätes die Farbe in die Haut eingebracht wird und beim Blading wird kein elektrisch betriebenes Gerät verwendet,
sondern es wird manuell mit einem Stift und den dazugehörigen Einmal-Blades gearbeitet. Mit der Blading-Methode sind wesentlich dünnere und natürlichere Härchen möglich!
Ausbildung Microblading „Japanische Härchenzeichnung“
Frauen, das Starke Geschlecht ohne Makel. Daher suchen immer mehr Kundinnen die Kompetente Beratung bei Ihren Kosmetikern. Sie können einen entscheidenen Beitrag dazu leisten, Ihren Kunden den Wunsch nach dauerhaft, permanent gutem Aussehen zu erfüllen.
Das Microblading bietet eine schnell umsetzbare und lukrative Alternative zum Permanent Make-Up. Die Anfangsinvestition einer Microblading Schulung ist wesentlich geringer als beim Permanent Make-up. Ein sehr natürlich wirkendes Ergebnis wird Ihre Kunden begeistern. Unauffällige Korrekturen der Augenbrauen, die Verdichtung und die Anhebung der echten Augenbrauen lässt jedes Gesicht strahlen.
Mit einer Haltbarkeit von 1-3 Jahren, je nach Hautbeschaffenheit und Pflege, bieten Sie mit dem Microblading eine regelmäßige Dienstleistung und erweitern Ihr Dienstleistungsportfolio erheblich. Qualifizieren Sie sich in einer unserer sehr praxisorientierten Schulungen und erschließen Sie so ein neues Geschäftsfeld für Ihren Erfolg.
Kurs-Nr.: | KA 5 |
Termine: | 21.-22. Juni 2021 |
Dauer: | 09:30 bis 15:30 Uhr |
Preis: |
1105,00 € pro Mitglied 1190,00 € pro Nichtmitglied |
Min. Teilnehmer | 3 |
Zielgruppe: | Talentierte Auszubildende, Jungfriseure, Top-Stylisten & Kosmetiker |
Ort: | Friseur-Akademie Baden-Württemberg |
Referentin: |
![]() Brigitte Würfl |
Was muss ich mitbringen: | Starter-Set, 3 Modelle Bei beiden Seminaren ist das Trainieren an einem Modell Voraussetzung, um das theoretisch Erlernte in die Praxis umzusetzen. Bitte teile uns mit, ob Du die Möglichkeit hast Modelle mitzubringen! |
Weiter Infos zu den Seminaren erhalten Sie in der Ausschreibung und bei:
Andrea Beierlein
0711/60770-20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldungen direkt auf dieser Seite oder mit der Seminarausschreibung die Ihnen hier zum Download bereit steht:
AGB Seminare Friseur und Kosmetik Akademie BW